Entdecken Sie alle TDA-Deckenventilatoren geeignet für Decken mit Höhe von 5 bis 7 m!
Was haben diese Deckenventilatoren gemeinsam? Relativ höher Luftstrom, der sie ideal für den Dauerbetrieb während der Wintersaison macht und eine gleichmäßige Luftverteilung und ausgeglichene Temperatur über den gesamten Zeitraum gewährleisten. Speziell entwickelte Flügel, die eine verbesserte E...
Entdecken Sie alle TDA-Deckenventilatoren geeignet für Decken mit Höhe von 5 bis 7 m!
Was haben diese Deckenventilatoren gemeinsam?
Relativ höher Luftstrom, der sie ideal für den Dauerbetrieb während der Wintersaison macht und eine gleichmäßige Luftverteilung und ausgeglichene Temperatur über den gesamten Zeitraum gewährleisten. Speziell entwickelte Flügel, die eine verbesserte Effizienz garantieren. Sie können eine erhebliche Menge Luft mit hoher Geschwindigkeit zum Boden bringen, was bei hohen Decken äußerst wichtig ist. Ihre flache Form trägt zu einer höheren Geschwindigkeit und ruhigem Lauf während des Betriebs bei. Ruhiger Lauf: Unsere Wärmerückführung - Deckenventilatoren sind bis zur Stufe 3 praktisch unhörbar. Allerdings, im Winter werden Sie höhere Drehzahl nicht brauchen. Geringer Energieverbrauch: Diese Deckenventilatoren verbrauchen nicht mehr als Ihr Handy Ladegerät, sodass Sie sich wirklich keine Sorgen um Ihre Stromrechnung machen müssen.
Empfehlungen:
Beachten Sie, dass für diese Deckenhöhe der Abstand zwischen Decke und Flügeln mindestens 140 cm sein muss. Andernfalls verliert der Deckenventilator etwa 50 % seiner Leistung. Deshalb sind die Deckenventilatoren dieser Kategorie mit einer Deckenstange von 120 cm versehen.
Zur besseren Regelung empfehlen wir Deckenventilatoren mit integriertem Thermostat, da dieser die Temperatur am höchsten Punkt des Raums erfasst und die Stufe und den Betriebsmodus entsprechend einstellt. Infolgedessen erfolgt die Destratifizierung der Luft viel schneller, als wenn die Geschwindigkeit ständig unverändert bleibt.
Wenn Sie im Winter einen Holzofen benutzen, empfehlen wir Ihnen dringend, keinen Wärmerückführung-Deckenventilator mit Holzflügeln zu wählen. Sie sehen zwar gut aus, aber die Öfen neigen dazu, die Luft zu trocknen, und die Holzflügel können leicht verformt werden, was zu einem erhöhten Geräuschpegel führt.