Kookai ist ein außergewöhnlicher Deckenventilator. Einerseits ist sein Design wirklich erstaunlich - mit schlichten, eleganten Linien, in weiß.
Aber auch aus technischer Sicht ist Kookai eine echte Entdeckung.
Mit 6 Stufen zu präzisen Steuerung, garantiert seinen DC Motor einen sehr niedrigen Verbrauch - 5,3, 8,5, 12, 17, 25, 35 Watt auf der höchsten Stufe. Darüber hinaus, wird bis auf Stufe 3 die Grenze von 38 dB nicht überschritten. Mit anderen Worten wird Kookai selbst von den Empfindlichsten unter Ihnen nicht vernommen und ist daher für auch für Schlafzimmer äußerst geeignet.
Kookai ist mit einer LED Platte ausgestattet, 1500 Lumens, 18 W, dimmbar, mit regulierbaren Farbtemperatur.
In der Regel ist Kookai in Räume von 30 bis 45 m² einsetzbar, doch dank der niedrigen Drehzahlen auf den ersten Stufen, ist er auch für kleinere Räume geeignet - 94 U / min auf Stufe 1, dann 125, 163,182, 197 und schließlich 228 U / min. Dieser Ventilator erzeugt eine angenehme, tiefe und erfrischende Brise.
Dieser Deckenventilator lässt sich bequem über eine Fernbedienung steuern, die zahlreiche Funktionen anzubieten hat: Vor- und Rückwärtslauf, Thermostat, Timer, Memory (speichert die zuletzt verwendete Funktionen), WiFi.
Der integrierte Thermostat erlaubt die automatische Auswahl der optimalen Stufe gemäß der Raumtemperatur.
Wenn der Thermostat über die Fernbedienung aktiviert ist, reagiert der Deckenventilator folgenderweise:
0 - 19 °C = Stufe 1
19° - 21 °C = Stufe 2
22° - 23 °C = Stufe 3
24 - 26°C = Stufe 4
26 - 28°C = Stufe 5
Ab 28° C = Stufe 6
Der Thermostat lässt sich über die Fernbedienung deaktivieren.
Dieser Deckenventilator ist auch zur
Wärmerückführung im Winter geeignet, besonders bei Decken mit Höhe über 3 m.
Dank der WiFi-Funktion kann Kookai über jegliches Mobilgerät gesteuert werden.
Und vergessen Sie nicht: mit einem Deckenventilator können Sie nicht nur die Wärme bekämpfen, sondern auch von unerwünschten Eindringlingen wie Mücken und Fliegen loswerden. Wenn sich die Luft bewegt, verschwinden sie sofort und Sie können ruhig Ihre Fenster geöffnet lassen und die frische Luft genießen.
Was ist Wärmerückführung?
Einige Deckenventilatoren sorgen für die Durchmischung der Raumluft und für eine ausgeglichene Raumtemperatur, sowie für eine optimale Ausnutzung der eingesetzten Heizenergie.
Diese Deckenventilatoren sind besonders nützlich für hohe Decken ab 3 m.
Da die erwärmte Luft ein geringeres spezifisches Gewicht als die kalte Umgebungsluft hat, steigt sie in den Deckenbereich und sammelt sich dort. Unten am Boden, wo Menschen leben und arbeiten, ist es immer kälter als an der Decke. Je höher die Decke, desto größer der Wärmeverlust. In Räumen von 6 m Höhe, kann der Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke 12 Grad erreichen!
Die Deckenventilatoren für Wärmeverteilung dienen gerade dazu, die an der Decke angesammelte warme Luft wieder an Boden zu bringen, wo sie eigentlich benötigt wird. Auf diese Weise lässt sich die Temperatur des Raumes ausgleichen und Ihre Stromrechnung um bis zu 30 % senken!